Kultureggen

Kultureggenzinken von Werny für lockeren Boden und beste Einsaat

Beim Eggen wird der Boden nur leicht aufgelockert. Der wesentliche Unterschied zum Pflügen besteht bei dieser Ackerbearbeitung darin, dass der Boden nicht umgeworfen wird. Das Eggen sorgt lediglich für eine Auflockerung der obersten Zentimeter. Dies macht den Ackerboden aufnahmefähiger für Dünger, Wasser und die Einsaat.

Die Kulturegge ist ein Schlepper-Anbaugerät für die effiziente Endbearbeitung von Ackerböden. Sie besteht aus einem Grundrahmen, an dem mehrere Reihen gefederter Zinken angebracht sind. Die Nachgiebigkeit und Biegsamkeit der Kultureggenzinken sorgen dafür, dass der Boden in einer exakt definierten Kraft aufgelockert wird. Eine zu starke Durchwühlung des Ackergrundes wird damit vermieden. Die so erzeugte saubere, ebenmäßig durchlüftete Oberfläche macht den Boden bereit für das Eintragen der Wuchsmittel. Werny hat Qualitäts- Kultureggenzinken im besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kultureggenzinken für jeden Hersteller

Unsere Kultureggenzinken passen auf die Anbaugeräte aller Markenhersteller für landwirtschaftliche Werkzeuge:

Unsere Kultureggenzinken sind in Erstausrüster-Qualität gefertigt. Eine umfassende Beschichtung sorgt dafür, dass die Ersatzteile lange rostfrei bleiben. Diese Beschichtungen sind ökologisch einwandfrei. Sie eignen sich auch für die Bio-Landwirtschaft. Mit einer interessanten Auswahl an Eggenzinken finden Sie für jeden Einsatz das passende Ersatzteil.

Bewährte Standardformen für Kultureggenzinken

Mit einer großen Auswahl an Kultureggenzinken und ihrer Zubehörteile lässt sich die Egge auf jeden Einsatz optimal anpassen. Die einzelnen Bestandteile der Kultureggenzinken sind folgende:

  • Spiralfeder
  • Wechselspitze (Anbauschar)
  • Haltesplint oder Befestigungsschraube

Weiteres, optionales Zubehör für diese Werkzeuge sind diese:

  • Anbaurahmen
  • Verstärkungsfeder

Kultureggenzinken haben ein bewährtes, traditionelles Design. Sie bestehen aus einer langen Spiralfeder mit angeschraubter Wechselspitze. Die Feder wird einfach in die Egge eingesteckt und mit einer Schraube oder einem Splint befestigt. Die Wechselspitze, die "Schar", ist austauschbar oder lässt sich bei Bedarf nachschärfen. Die lange Spiralfeder sorgt dafür, dass die Spitze beim Eintauchen in den Boden nachgiebig bleibt. Dadurch überträgt sie keine Kraftspitzen in das Erdreich. Eine zu große Durchwühlung wird damit nachhaltig vermieden. Für besonders zähen oder verdichteten Boden bieten wir Verstärkungsfedern an. Damit bekommen Sie auch diese anspruchsvollen Untergründe gut in den Griff.

Kultureggenzinken für alle Schartypen

Die Kultureggenzinken eignen sich für die Aufnahme aller Schartypen. Sie bieten einen festen Halt und sorgen dafür, dass die Schar in gleich bleibender Tiefe im Boden bleibt. Damit kann sie ihr volles Potential entfalten und das Erdreich in der gewünschten Weise auflockern. Typische Scharformen sind folgende:

  • Gänsefuß-Schar
  • Flügelschar
  • Doppelflügel-Schar
  • Doppelherz-Schar
  • Einfache Scharspitzen

Die Gänsefuß-Schar hat ihren Namen durch ihre charakteristische Form. Das Anbauwerkzeug endet in einer kleinen, gepfeilten Platte. Sie taucht in den Boden ein und schwimmt förmlich durch die obere Schicht. Damit erzeugt sie eine nachhaltige Auflockerung, die besonders gleichmäßig ist.

Die Flügelschar und die Doppelflügelschar sind etwas größer als die Gänsefuß-Schar. Sie können eine breitere Spur erzeugen und sind damit etwas effizienter. Für ihren Einsatz ist ein entsprechend stärkerer Schlepper erforderlich.

Die Doppelherz-Schar kann man herumdrehen. Sie eignen sich damit besonders für die intensive Bearbeitung von großen Flächen.

Die einfachen Scharspitzen ritzen den Boden nur leicht an. Sie eignen sich besonders zur Auflockerung nach starken Regengüssen oder nach der Winterpause.

Häufig gestellte Fragen

Wir von Werny haben über 50 Jahre Erfahrung in der Belieferung der Landwirtschaft mit erstklassigen Werkzeugen aller Art. Unsere Mannschaft hat ihre Wurzeln in der Agrarindustrie. Mit Leidenschaft, Sachverstand und Erfahrung können wir unseren Kunden nicht nur beste Produkte anbieten. Zu unserem besonderen Service gehört auch eine umfassende Beratung.

Wir sind nicht nur ein Spezialist für Ackerbauwerkzeuge. Auch bei Viehzucht und Stalltechnik können wir Sie mit erstklassigen und geprüften Produkten versorgen. Stöbern Sie in unserem Onlineshop und lassen Sie sich von unserem Angebot begeistern. Wir haben alles, damit sich Ihr Nutzvieh rundum wohl fühlt.

Wir begeistern unsere Kunden durch Fachkompetenz und Beratung. Mit einer großen Erfahrung und einem kompetenten Team können wir alle Anfragen zur Zufriedenheit unserer Kunden beantworten. Auch wenn es um anspruchsvolle Fragestellungen geht sind wir für Sie da. Testen Sie uns und lassen Sie sich von unserem Wissen und Können begeistern.

Da wir unser Lager gegenüber von einem großen Versanddienstleister haben, können wir Bestellungen in der Regel noch am gleichen Tag bearbeiten und verschicken. Die Waren erreichen unsere Kunden innerhalb 24 bis 48 Stunden. So bleiben die Ackergeräte betriebsbereit und einsatzfähig.