Beschreibung
Fang- und Behandlungsstände
Die bei uns erhältlichen Fang- und Behandlungsstände können wahlweise von der rechten oder linken Seite aus bedient werden. Alle Varianten sind in der Breite verstellbar und somit einfach an die Tiergröße anzupassen. Die Behandlungsstände unterscheiden sich durch Komfortlevel für das Tier, Funktionalität, Hydraulik und Gewicht. Weitere generelle Informationen finden Sie weiter unten auf der Seite.
Ein guter Fang: 30% Zuschuss auf Arbeitssicherheit
Auch im neuen Jahr steht Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit an erster Stelle bei der SVLFG. Deshalb werden Investitionen zur Förderung der Arbeitssicherheit mit bis zu 30 % bezuschusst. Dazu zählen auch Behandlungsstände sowie Halsfangrahmen, die der Unfallverhütung bei der Behandlung von Rindern dienen. Fanganlagen werden vorwiegend in Mast-, Mutterkuh- und Handelsbetrieben eingesetzt und zum Impfen, Wiegen, Behandeln, Kontrollieren und Besamen genutzt.
Diese Vorgänge sollten möglichst reibungslos für Tier und Halter vonstattengehen, um das Wohlergehen der Tiere zu fördern und keinen unnötigen Stress auszulösen. Zu diesem Zweck wurden Fanganlagen entwickelt, die sich durch diverse Variationen unterscheiden, je nach Nutzungsintention und Komfort-Anforderungen der Betriebe.
Der französische Hersteller Agritubel legt bei dem Design seiner Fanganlagen und Behandlungsstände vor allem Wert auf Robustheit und Langlebigkeit. Die Behandlungsstände aus hochfestem Stahl sind so konstruiert, dass die Tiere einfach und sicher fixiert werden können, was die Arbeit für Landwirte wie auch Tierärzte erleichtert. Dies ist besonders bei Routineuntersuchungen wie Impfungen, Besamungen oder bei anderen Eingriffen von entscheidender Bedeutung.